07. – 08.11.2022 | Vortrag und Workshop

Johannes Porsch: Ein- und Ausgang für eine Kunstausstellung

Marcel Broodthaers, Monsieur Teste (1975)

In seinem Vortrag stellt Johannes Porsch seine künstlerische Arbeit resp. die Lektüre einer Textmontage zu Marcel Broodthaers vor. Ausgehend von den Ausstellungen des Décor Zyklus leitet er im Workshop im Dialog mit den Studierenden ab, wie Marcel Broodthaers in der Verschränkung verschiedener Formate und Medien arbeitet und wie gemeinsam grundlegende Verfahrensweisen der Kritik, etwa Zerlegen, Verschieben und Verdichten als Prinzipien einer kollektiven Praxis formuliert werden können.

Johannes Porsch arbeitet als Künstler, Kurator und Autor. In der postmedialen Verschränkung von Ausstellung und Publikation, der seriellen Verkettung von Raum, Fläche, Objekt, Bild und Text arbeitet er zu Repräsentationspolitiken und daraus folgenden Subjektivierungsprozessen, u.a.: Unruhe der Form, Secession, Vienna (2013),  Project Proposal #13, Destination Wien, Kunsthalle Wien, Vienna (2015),  Tropology (Július Koller), Július Koller. One Man Anti Show, mumok, Vienna (2016), Tropology, Kunstpavillon, Tiroler Künstlerschaft, Innsbruck (2017), Tropology, Kunstraum Lakeside (2018), Tropology (currently unavailable), Július Koller Society, Bratislava (2019), Kynosarges. All of my Work ... , Kunst im öffentlichen Raum, Universität für angewandte Kunst Wien (2020), 1503. Künstlerhaus Wien (2022).

Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt und ist für alle Studierenden offen.

Der Workshop findet am 7. und 8. November jeweils von 11:30 – 17:30 statt. (Begrenzte Teilnehmer:innenzahl)

Vortrag 07.11.2022 19:00 – 21:00  Ort: Klasse Widmann A_01.01

Workshop 07.11. / 08.11.2022   Ort: Klasse Widmann A_01.01


Zurück

×

Anmelden