Serie aus 28 Fotografien, Camera Obscura, 01.02.2021 - 28.02.2021
Es handelt sich um den Versuch, Zeit und Licht, nicht-greifbare, abstrakte Elemente zu visualisieren und fassbar zu machen.
Langzeitaufnahmen des Mondes über einen synodischen Monat hinweg zeigen die Veränderung der „Lichtzeitlinie“ - analog zum zu- und abnehmenden Mond.
Entwicklung als Motiv
Cyanotypie, Regenwasser, 2021
Die Fotografien zeigen eine Dokumentation, in der die Beschaffenheit des Regens dargestellt wird. An der Schnittstelle, an der die Chemie mit dem Wasser reagiert, entstehen in der Entwicklung sichtbare Spuren: Linien, Schatten, Strukturen.
Der Prozess der Belichtung und der Entwicklung werden zusammengelegt. Der Regen ist sowohl Motiv, als auch die Entwicklung.